Edelstahlschilder

Edelstahlschilder - unsere robusten Profis

Anwender setzen rostfreie Edelstahlschilder zum Beispiel in ätzenden und heißen Umgebungen ein. Typische Beispiele für solch herausfordernde Umweltbedingungen sind die Chemische Industrie und der Maschinenbau. Aber auch in anderen Bereichen können Temperaturen von knapp 400 °C ebenso wie Lösungsmittel, Säuren und Laugen den Edelstahlschildern aus V2A oder V4A nichts anhaben.

Mehr noch: Durch die Wahl von Edelstahl und hochwertigen Beschriftungsverfahren ergibt sich jederzeit eine hochwertige und dauerhafte Optik. Das bedeutet auch funktional vollste Zufriedenheit, denn die Botschaft des Edelstahlschildes ist jederzeit gut erkennbar.

Ob als dekorativer Werbeträger oder informierendes Typenschild an heißen Maschinenteilen, Turbinen und Dampfkesseln, auf unsere robusten Profis können Sie sich verlassen!

 

Anfrage

Ein besonderes Material für besondere Einsätze

Für das Material wird der Rohstoff Eisen in einem aufwendigen Produktionsverfahren zu einem hochreinen Material mit außergewöhnlichen Eigenschaften veredelt. Edelstahl ist somit nicht mit klassischen Eisenprodukten vergleichbar, die nach kurzer Zeit korrodieren. Zum Teil werden auch weitere Metalle in geringer Menge zugefügt, wodurch legierter Stahl entsteht. Das führt zu einem Produkt, das gegenüber verschiedenen Einflüssen beständig ist und über Jahre hinweg mit einem glänzend-silbernen oder matten Glanz erfreut. Wir liefern Edelstahlschilder zumeist in V2A-Qualität. Für besondere Einsätze, z. B. im Offshore-Bereich, setzen wir auf V4A-Edelstahl.

Welchen Eindruck ein Edelstahlschild vermittelt, lässt sich mit Hilfe der weiteren Bearbeitung sehr gut beeinflussen. Glänzende Schilder wirken hochwertig und sind zum Beispiel häufig vor Arztpraxen oder Kanzleien zu sehen. Sie entstehen durch eine feine Politur des Materials. Edelstahlschilder mit matter Oberfäche wirken elegant und dezent. Dafür wird die Oberfläche mit speziellen Bürsten behandelt. Mattierte Schilder sind übrigens besonders geeignet, wenn Reflexionen vermieden werden sollen. Dies ist vor allem für die Lesbarkeit von Barcode-Schildern wichtig.

Bei Reymann Industrieschilder erhalten Sie Edelstahlschilder in Materialstärken von 0,3 bis 4,0 mm.

Variantenvielfalt

Matt oder glänzend ist nicht die einzige Option, die Kunden für ihre Edelstahlschilder wählen können. Das Material eignet sich für zahlreiche Bearbeitungsmethoden, wodurch es sich individuell anpassen lässt. Das Besondere: Aus einem Ausgangsprodukt, dem Material Edelstahl, entstehen dadurch Schilder, die in ihrer Wirkung ganz unterschiedlich ausfallen. Selbstverständlich bieten sie alle die hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Beständigkeit und Haltbarkeit.

Die zweite Entscheidung betrifft die Abmessungen und die Form. Rund, eckig oder oval? Kleines Typenschild oder repräsentative Lösung für den Eingang? Alles ist möglich. Ist die Grundlage für das Edelstahlschild gewählt, geht es daran, es grafisch zu gestalten. Reymann Industrieschilder kann dafür auf Ätz- Laser- Gravur- und Druckverfahren zurückgreifen. Geätzte Edelstahlschilder gelten dabei als besonders haltbar und eignen sich auch für die Großserienfertigung.

Zuletzt bleibt die Frage, wie das Schild montiert werden soll. Auch hier gibt es eine unterschiedliche Möglichkeiten. Selbstklebende Schilder sind besonders unproblematisch und schnell zu befestigen. Oft aber auch mit Schrauben, Nieten oder rückseitigen Bolzen versehen, hängen die Produkte viele Jahre fest an ihrem Platz. Nutzen Sie gern unsere Beratung, um das perfekte Edelstahlschild für Ihren Einsatzort zu finden.

Hart im Nehmen

Edelstahlschilder können vertieft geätzt oder graviert und anschließend farbig ausgelegt werden. Die Farbe wird dabei mehrschichtig aufgetragen und anschließend eingebrannt. Ebenfalls dauerhaft und dabei variabel ist auch die Beschriftung per Lasergravur. Zumeist gefertigt aus V2A-Stahl und V4A-Stahl bzw. 1.4301 und 1.4571 in den Oberflächen matt IIIC, gebürstet, 240erKorn geschliffen oder glänzend.

Beispiel rechts: Beschriftung vertieft geätzt und anschließend 1- oder mehrfarbig ausgelegt. Ecken abgerundet und mit Befestigungs-Bohrungen versehen

Besonders eignen sich Edelstahlschilder als Typenschilder für Anlagen und Geräte, zur dekorativen Gestaltung im Innen- und Außenbereich sowie in der Medizintechnik, wo Hygiene und dauerhafte Lesbarkeit erforderlich sind. Im maritimen Umfeld setzten wir dabei zumeist auf V4A-Edelstahl.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Zum Hochladen hier klicken oder Dateien hierher ziehen

Bitte beachten Sie, dass alle Produkte in Serie gefertigt werden.
REYMANN INDUSTRIESCHILDER fertigt keine Einzelschilder und liefert nur an Firmenkunden!

Bitte warten…